NACOA Deutschland
Alle, die Beratungsbedarf rund um das Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien haben, können sich jederzeit über einen sicheren, verschlüsselten, anonymen Zugang mit unserem Beratungsteam in Verbindung setzen.
NACOA Deutschland
Willkommen in der Online-Beratungsstelle von NACOA Deutschland!
Wir sind die Interessenvertretung für die ca. drei Millionen Kinder, die in der Bundesrepublik unter den Auswirkungen von Suchterkrankungen in ihren Familien leiden. Schätzungsweise jedes sechste Kind ist vom Alkoholismus oder der Drogenabhängigkeit der Eltern beeinträchtigt. Bei vielen dieser Kinder droht eine lebenslange Schädigung: Sie sind die größte bekannte Risikogruppe für eine eigene Suchterkrankung und hochanfällig für psychische oder soziale Störungen.
Durch Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit sensibilisiert NACOA die Gesamt-gesellschaft, Verbände, Politik und Medien für die Nöte und Bedürfnisse dieser besonderen Gruppe von Kindern.
Durch Beratung und Fortbildung fördert NACOA Menschen, die als Unterstützer für Kinder aus Suchtfamilien wirken können: in Schule, Kindergarten, Jugendhilfe, Suchthilfe, Gesundheitswesen – oder ganz einfach als Freunde und Verwandte.
Unsere Arbeit zielt darauf, gute Bedingungen zu schaffen, damit immer mehr Kinder durch entsprechende Unterstützung Resilienz entwickeln; d.h., trotz widriger Kindheitsbedingungen zu gesunden, lebenstüchtigen Erwachsenen heranwachsen.
Weitere Informationen finden sie auf unserer der Homepage www.nacoa.de.
Tätigkeitsbereich
E-Mailberatung
Alle, die Beratungsbedarf rund um das Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien haben, können sich jederzeit über einen sicheren, verschlüsselten, anonymen Zugang mit unserem Beratungsteam in Verbindung setzen.
Das Angebot richtet sich an:
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die mit suchtkranken Eltern aufwachsen oder aufgewachsen sind.
- Menschen, die beruflich mit dem Thema Kinder suchtkranker Eltern in Berührung kommen, z. B. Fachkräfte aus den Bereichen Bildung, Erziehung, sozialer Arbeit und Gesundheitswesen.
- Angehörige und Freunde von Kindern aus suchtbelasteten Familien (Eltern, Großeltern, Onkels, Tanten, Eltern von Spielfreunden).
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten.
Klicken Sie bitte oben auf den Button „Mailberatung“, wenn Sie eine Anfrage an uns senden möchten.
Gruppenchat
Für Jugendliche und junge Erwachsene aus suchtbelasteten Familien findet regelmäßig der moderierte Gruppenchat "Darüber spricht man nicht. - Wenn Eltern zu viel trinken" statt. Die Jugendlichen können sich im Chat mit Gleichaltrigen austauschen und werden von geschulten Chat-Moderator/innen betreut und beraten. Die Sicherheit und Anonymität der Chat-Teilnehmer/innen ist gewährleistet.
Klick bitte oben auf den Button „Gruppenchat“ wenn Du Dich registrieren oder einloggen möchtest.
Einzelchat
Der Einzelchat richtet sich an Jugendliche oder junge Erwachsene, die den geschützten Rahmen eines 1:1-Kontakts mit einer/einem Berater/in suchen. Der Einzelchat ermöglicht z.B. in Krisensituationen eine intensivere und individuellere Beratung, als dies in den Gruppenchats möglich ist. Zum Einzelchat kommst Du oben über den Button "Einzelchat".
BeraterInnentelefon
Tel.: 030 / 35 12 24 29
Außerhalb der Sprechzeiten kann auch über den Anrufbeantworter ein Beratungstermin angefragt werden.
Team
Berater_Florian
Berater_Florian
Beschreibung: Florian ist Psychologischer Psychotherapeut und Sexualpädagoge. In den letzten Jahren hat er unter anderem in Europas größter Suchtklinik wertvolle Erfahrungen im Umgang mit suchterkrankten Jugendlichen und Erwachsenen gesammelt. Er kennt sich daher gut mit deren Sorgen und Problemen aus. Derzeit arbeitet er als Psychotherapeut für eine größere Fachklinik. Bei NACOA Deutschland engagiert er sich in der Online- und Chatberatung, um auf diese Weise Kinder von alkoholkranken Menschen zu unterstützen.
Schwerpunkte: Alkoholproblem in der Familie, Ausbildungs- / Arbeitssituation, Beratung für Angehörige, Beziehungsprobleme zwischen Eltern und Kindern, Beziehungsrelevante Aspekte der Herkunftsfamilie, Beziehungsrelevante Schicksale und Krankheiten, Fam. Umfeld (Eltern, Schw.eltern, Großeltern, Geschwister), Familiäre Schwierigkeiten durch Trennung / Scheidung, Fragen zu Substanzen, Wirkungen und Gefahren, Gewalt in der Familie, Gewaltprobleme, Individuelle sexuelle Probleme, Informationen zu Beratung und Therapie, Konflikte anderer Familienmitglieder, Konsumverhalten besprechen, Konzentrations-/Arbeitsstörungen, Probleme im sozialen Umfeld, Probleme im Sozialkontakt, Probleme mit Familie/Verwandtschaft
Beraterin.Andrea
Beraterin_Andrea
Beschreibung: Andrea ist Sozialpädagogin und Suchttherapeutin und arbeitet seit vielen Jahren in verschiedenen Einrichtungen mit suchtkranken Erwachsenen und auch mit deren Kindern z.B. bei Kinderseminaren zum Thema Suchterkrankung der Eltern. Daher kennt sie die Probleme und Belastungen der Kinder und anderen Angehörigen die mit einem suchtkranken Menschen zusammenleben. Bei NACOA engagiert sie sich in der Onlineberatung, um auf diese Weise die Kinder von alkoholkranken Menschen zu unterstützen.
Beraterin_lisa
Beraterin_Lisa
Beschreibung: Lisa ist Sozialpädagogin und Familienhelferin und arbeitet seit einigen Jahren für Einrichtungen, die Kindern aus alkoholbelasteten Familien sowie Eltern und Angehörigen Hilfe bieten. Sie gibt regelmäßig Seminare, bei denen betroffene Kinder sich austauschen und neue Erfahrungen machen können. Daher kennt sie die vielfältigen Sorgen und Probleme suchtbelasteter Familien. Bei NACOA engagiert sie sich in der Onlineberatung, um auf diese Weise die Kinder von alkoholkranken Menschen zu unterstützen.
Schwerpunkte: Alkoholproblem in der Familie
Beraterin.Susanne
Beraterin_Susanne
Beschreibung: Susanne ist Sozialpädagogin. In der Vergangenheit hat sie viele Jahre mit psychisch kranken Drogenabhängigen, deren Familien und Kinder gearbeitet. Sie kennt daher die Probleme und Belastungen der Kinder und anderer Angehöriger die mit suchtkranken und/oder psychisch kranken Menschen zusammenleben. Aktuell arbeitet sie in einer Beratungsstelle für Menschen mit verschiedensten Problemen, wie Obdachlosigkeit, Alkohol- oder Drogensucht oder anderen Sorgen. Bei NACOA engagiert sie sich in der Onlineberatung, um auf diese Weise die Kinder von alkoholkranken Menschen zu unterstützen.
Beraterin_Ingrid
Ingrid
Beschreibung: Ingrid ist Sozialarbeiterin mit viel Berufs- und Lebenserfahrung. Seit langer Zeit berät und begleitet sie alkoholkranke Menschen und deren Angehörige und kennt daher die vielfältigen Sorgen und Probleme suchtbelasteter Familien. Bei NACOA Deutschland engagiert sie sich in der Onlineberatung, um auf diese Weise Kinder von alkoholkranken Menschen zu unterstützen.
Beraterin_Stephanie
Stephanie
Beschreibung: Stephanie ist Diplom Pädagogin mit viel Berufs- und Lebenserfahrung. Sie hat viele Jahre in einer Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch erkrankte Menschen gearbeitet und Menschen mit einer psychischen Erkrankung und deren Angehörige begleitet. Vielen Menschen darunter hatten zusätzlich eine oder mehrere Suchterkrankungen. Daher kennt sie auch die vielfältigen Sorgen und Probleme suchtbelasteter Familien. Bei NACOA Deutschland engagiert sie sich in der Online- und Chatberatung , um auf diese Weise Kinder von alkoholkranken Menschen zu unterstützen.
Berater.Kilian
Kilian
Schwerpunkte: Alkoholproblem in der Familie, Beziehungsprobleme zwischen Eltern und Kindern, Fam. Umfeld (Eltern, Schw.eltern, Großeltern, Geschwister), Familiäre Schwierigkeiten durch Trennung / Scheidung, Fragen zu Substanzen, Wirkungen und Gefahren, Gewalt in der Familie, Gewaltprobleme, Individuelle sexuelle Probleme, Informationen zu Beratung und Therapie, Konflikte anderer Familienmitglieder, Konsumverhalten besprechen, Konzentrations-/Arbeitsstörungen, Probleme im sozialen Umfeld, Probleme im Sozialkontakt, Probleme mit Familie/Verwandtschaft, Probleme mit Freunden, Nachbarn, Kollegen, Psychische Probleme im Zusammenhang mit Suchterkrankungen, Selbstwertproblem. / Kränkungen, Sexueller Missbrauch, Traumatische Erlebnisse (z.B. Missbrauch)